Skip to main content

Edelstahl – Vom Stein zum Stahl

Die Entwicklung von Edelstahl hat unser Leben stark beeinflusst. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst. Grund genug, einen Artikel über diese wichtige Entwicklung zu schreiben

Fortschritte und Entwicklungen in unserer Technologie, Wissenschaft und Zivilisation stapeln sich übereinander und werden immer von bestimmten Meilensteinen begleitet.

Die Entwicklung von Edelstahl ist sicherlich ein solcher Meilenstein. Vor der ersten Produktion dieser besonders korrosionsbeständigen Stähle musste die Fähigkeit zur Verarbeitung des Metalls selbst entwickelt werden. Ein langer Weg mit vielen Meilensteinen.

Faustkeil – Meilenstein im wahrsten Sinne des Wortes

Die Entwicklung und Nutzung der ersten Tools eröffnete viele neue Möglichkeiten. Der Mensch hatte plötzlich die Werkzeuge, um Pelze zu schneiden und bessere Kleidung herzustellen. Modisch aufgewertet, vor allem aber verbesserte Ausrüstung und in Bezug auf neue und effizientere Waffen, können wir uns gegenüber Tieren, die uns für gutes Futter halten, stärker behaupten, gleichzeitig konnte ich mehr und besseres Futter zu mir nehmen. Bessere Pflege führte zu einer höheren Überlebenschance und mehr Freizeit, um neue Dinge zu entdecken und zu denken.

Die Kupfersteinzeit – Die Entdeckung der Metalle

Es ist erstaunlich, dass solche bahnbrechenden Entdeckungen relativ schnell und unabhängig von verschiedenen Menschen in verschiedenen Teilen der Welt gemacht wurden. In der Tat verstehen wir in unserem täglichen Leben etwas anderes, nicht im historischen Sinne, sondern in der heutigen Zeit: Es ist nicht in Ordnung. Aber wenn es um die frühe Menschheitsgeschichte geht, sind Jahrtausende nicht einfach.

Ich weiß nicht, wie das passiert ist. Die Leute haben vielleicht etwas Seltsames in den Trümmern des Lagerfeuers gefunden und kamen aus unbekannten Gründen auf die Idee, es mit Steinen zu schlagen. Nicht sicher, ob es Silber oder Kupfer ist. Wir wissen jedoch, dass es diese reinen Metalle waren, die erstmals von Menschen zu Schmuck und Werkzeugen geformt wurden, wahrscheinlich vor etwa 10.000 Jahren.

Das Bronzezeitalter

Erst wenige tausend Jahre später kamen geniale Menschen auf die Idee, Kupfer mit anderen Metallen zu mischen. Kupfer mit etwa 10 % Zinn ergab eine Legierung, die viel härter war als Kupfer. Die Nachfrage nach Werkzeugen, Waffen und anderen Gegenständen aus den neuen Wundermaterialien wuchs schnell und mit der Nachfrage auch das Angebot.

Während dieser Zeit war bekannt, dass Metalle an bestimmten Orten sicher zu finden und abzubauen waren, und die Verarbeitungsmethoden waren gut untersucht. Metalle sind nicht allgegenwärtig und schwer abzubauen, sodass sich eine differenzierte Arbeitsteilung entwickelte und Handelswege etabliert wurden. Die Bronzezeit hat nicht nur neue Werkzeuge geschaffen, die stabiler waren, sondern auch die Gesellschaft verändert.

Zeitalter des Eisens – Annäherung an Stahl

Im Prinzip wussten die Menschen, wie man Metalle gewinnt, und einige Menschen extrahierten sogar Eisen aus Meteoren. Die Ägypter nannten es das „Eisen des Himmels“ und verarbeiteten es hauptsächlich zu kultischen Zwecken. Natürlich war das Eisen, das vom Himmel fiel, äußerst selten und viel zu schade, um daraus heimtückische Werkzeuge zu machen.Wir sprechen nur von der Eisenzeit, in der wir gelernt haben, dass wir nicht warten mussten.

Erst als Eisen, das zuverlässig aus Erzen gewonnen werden konnte, auf den Markt kam und verarbeitet wurde, begann die sogenannte Eisenzeit. Mit dem bereits erworbenen Wissen über Legierungen und Metallbearbeitung ist es kein Wunder, dass Schmiedeeisen mit dem richtigen Kohlenstoffgehalt leicht verfügbar war.

Mit anderen Worten, wir haben wunderschönen schmiedbaren Stahl

Natürlich kann man auch mit Stahl sensationelle Sachen machen. Stallrüstungen und Waffen waren anfangs sicherlich besonders beliebt und gefragt. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Gegenstände aus Stahl immer häufiger.
Nägel, Schrauben, Werkzeuge, Fahrzeuge, Lampen etc. wurden aus Stahl gefertigt.
Es gab nur einen Haken. Stahl rost.

Edelstahl rostet schwer

Insbesondere die zunehmende Industrialisierung und der Aufstieg der chemischen Industrie erforderten mehr Stahl und bald einen Stahl mit besserer Korrosionsbeständigkeit als die zuvor verwendeten Materialien. Gegen Ende des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts fanden Metallurgen aus verschiedenen Ländern ihre eigenen Lösungen. Versuche mit Chrom und Nickel als Legierungsmaterialien führten schließlich zu einem chemisch besonders reinen, korrosionsbeständigen und festigkeitssteigernden Stahl.

Heute gibt es viele verschiedene Edelstähle für unterschiedliche Anwendungen. Es gibt Spezialstähle, die im Fahrzeugbau, in der Küchenausstattung, im Anlagenbau, in der chemischen Industrie usw. verwendet werden.

Im Alltag sind zwei Hauptarten von Edelstahl bekannt.
Edelstahl A2 und Edelstahl A4

A2-Edelstahl ist mit über 30 % der am häufigsten produzierte Stahl. Stahl ist sehr widerstandsfähig gegenüber normalen Wetterbedingungen und eignet sich daher ideal für den Haus- und Außenbereich. A2-Edelstahlschrauben finden Sie eher auf Ihrer Terrasse.

A4-Edelstahl ist ein Chrom-Nickel-Stahl mit Molybdänzusatz und langlebiger als der üblicherweise verwendete A2-Edelstahl. Auch gegen Umwelteinflüsse wie das Zusammentreffen von Feuchtigkeit und Salz sowie den Kontakt von Stahl mit chlorhaltigem Wasser ist Stahl beständig. Daher sind die Chancen, A4-Edelstahlschrauben in Ihrem Pool zu finden, relativ hoch.

 

Leave a Reply