Skip to main content

Was sind die Vor- und Nachteile fossiler Brennstoffe?

 

Im Gegensatz zu fossilfreien Brennstoffen, haben wir zunächst über die Vor- und Nachteile fossiler Brennstoffe erforscht.

Was sind die Vorteile fossiler Brennstoffe?

1. Einfacher zu Lagern und Transportieren

Erneuerbare Energieträger können nicht effizient gespeichert werden. Im Gegensatz dazu können fossile Brennstoffe unbegrenzt gelagert werden. Es ist vorteilhaft, weil wir uns auf die Zeiten vorbereiten können, in denen wir sie brauchen, wie zum Beispiel im Winter.

Fossile Brennstoffe sind sehr einfach zu transportieren. Sie werden normalerweise durch das internationale Gasleitungssysteme oder mit Tanker transportiert.

Erneuerbare Energieträger können nicht effizient gespeichert werden. Im Gegensatz dazu können fossile Brennstoffe unbegrenzt gelagert werden. Es ist vom Vorteil, weil wir uns auf die Zeiten vorbereiten können, wie zum Beispiel im Winter, in denen wir sie brauchen!

2. Kostengünstig

Da es seit Jahrhunderten genutzt wird, haben wir eine tolle und gut ausgebaute Infrastruktur für fossile Brennstoffe. Das bedeutet, dass wir sie effektiv nutzen können und sie relativ billig sind.

Wenn die Umstände gut sind und das Wetter mild ist, können wir den Überschuss lagern, was bedeutet, dass sein Preis sinkt. Auch der Preis sinkt durch den Aufstieg erneuerbarer Energiequellen stetig, was kein Nachteil der Nutzung fossiler Brennstoffe ist.

3. Zuverlässiger als erneuerbare Energien

Einer der größten Nachteile erneuerbarer Energien ist ihre Abhängigkeit von Umweltveränderungen. Wenn der Wind weht und die Sonne scheint, arbeiten Sonnenkollektoren und Windturbinen effizient. Wenn die Bedingungen und das Wetter jedoch nicht ideal sind, wird er nur die Hälfte seiner maximalen Kapazität nutzen.

Der Verbrauch fossiler Brennstoffe liegt jedoch vollständig unter unserer Kontrolle und hängt nicht von Umweltfaktoren ab.

Was sind die Nachteile fossiler Brennstoffe?

1.  Fossile Brennstoffe sind keine erneuerbaren Energiequellen

Wenn wir den Verbrauch nicht reduzieren, werden sie uns sehr schnell ausgehen. In diesem Fall bedeutet sehr schnell vielleicht in unserer Lebensspanne. Laut Woldometer wird uns das Öl in 47 Jahren ausgehen, das Erdgas in 52 Jahren und die Kohle in 133 Jahren. Wenn wir langfristig Energiequellen nutzen wollen, die niemals zur Neige gehen, gibt es bessere Alternativen als fossile Brennstoffe.

2. Fossile Brennstoffe belasten die Umwelt

Fossile Brennstoffe tragen zu Treibhausgasen bei, was einer ihrer Hauptnachteile ist. Am schädlichsten für die Umwelt ist Kohle, weil sie viel schädlichere Verbrennungsprodukte hat als andere fossile Brennstoffe. Im Gegensatz dazu ist Erdgas der umweltfreundlichste fossile Brennstoff, einfach weil es viel sauberer verbrennt. Das bedeutet, dass bei der Verbrennung von Erdgas unter perfekten Verbrennungsbedingungen nur minimale bis keine schädlichen Verbindungen vorhanden sind.

Aber unter dem Strich sind fossile Brennstoffe wahrscheinlich die Hauptverursacher der globalen Erwärmung, was ein großer Nachteil fossiler Brennstoffe ist, weil es eine der größten Bedrohungen für die Menschheit darstellt. Deshalb hören wir nichts Gutes über fossile Brennstoffe.

3. Gefährlich bei verantwortungsloser Verwendung

Es ist wichtig zu beachten, dass fossile Brennstoffe nicht die gefährlichsten Energiequellen sind. Im Vergleich zur Atomkraft ist leicht zu erkennen, dass die Atomkraft weitaus gefährlicher ist. Unverantwortlicher Gebrauch kann jedoch zu Unfällen führen. Beispielsweise ist Erdgas ein wirklich brennbarer Brennstoff, der sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Aufgrund seiner Brennbarkeit ist Erdgas der am häufigsten verwendete Energieträger in der EU. Andererseits ist es ein brennbarer Stoff, der explodieren kann. Das ist der größte Nachteil von Erdgas.

Aber Öl ist auch nicht sicherer. Im Jahr 2010 explodierte eine Ultra-Tiefsee-Bohrinsel namens Deepwater Horizon und verursachte die größte Ölpest in der Geschichte der Meere.

Es zeigt, dass sie nicht nur für das menschliche Leben, sondern auch für die Natur gefährlich sein können. Aber warum benutzen wir sie dann? Wir verwenden sie, weil sie billig, effektiv und zuverlässig sind.

Die Kritiker fossiler Brennstoffe sind viel lauter als die Befürworter. Was sind also die Vorteile fossilfreier Brennstoffe?

Vor- und Nachteile fossiler Brennstoffe – Fazit

Erdöl, Erdgas und Kohle sind die am häufigsten genutzten Energiequellen der Welt. Sie machen etwa 80 % des gesamten Energieverbrauchs aus.

Es gibt viele bekannte Nachteile fossiler Brennstoffe, zum Beispiel ihre Rolle beim Treibhauseffekt.

Wir hören nicht oft von den positiven Aspekten fossiler Brennstoffe. Wir verwenden sie, weil sie billig, effektiv und zuverlässig sind. Deshalb gewinnen eben fossilfreien Brennstoffe noch mehr an Bedeutung. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag über Fossilfreiem Stahl.

Es ist unsere Aufgabe, herauszufinden, was das Beste für die Umwelt und für die Menschheit ist.

Leave a Reply