Vorstellung der neuen EcoEPS RECYCLING MASCHINE für Styropor
WAS IST ECO EPS?
ECOEPS bietet die am besten geeignete Methode zum Recycling des ungenutzten EPS.
Recycling ist die Wiedergewinnung von Styropor, die wiederverwendet und durch verschiedene physikalische und/oder chemische Prozesse in Sekundärrohstoffe umgewandelt und in den Produktionsprozess einbezogen werden können. Mit anderen Worten, es kann definiert werden als die Rückführung von recycelbaren Abfallstoffen, die in keiner Weise verwendet werden, in die Herstellungsprozesse als Rohstoffe mit verschiedenen Recyclingmethoden.
EPS, die intelligenteste Art zu recyceln.
Viele Materialien, die als Styropor bekannt sind, sind eigentlich EPS. EPS ist die Abkürzung für das Polymer namens expandierter Polystyrolschaum. EPS wird im Gegensatz zu Styropor nicht gepresst. 95 % seines Volumens besteht aus Luft. Die Einsatzbereiche richten sich nach dem Inhalt des Materials.
EPS wird bei der Herstellung von Laborgeräten und Lebensmittelverpackungen verwendet. Polystyrol wird mit verschiedenen Additiven, Farbstoffen oder anderen Polymertypen kombiniert und findet in vielen Bereichen Anwendung, in denen Spielzeug, verschiedene Geräte, Autoteile und Polymere verwendet werden.
In den letzten Jahren wurde EPS auch bei der Herstellung von Isolierprodukten wie Kaffeetassen oder Schaumstoffbehältern verwendet, die zum Transport verschiedener anderer kalter/heißer Produkte hergestellt wurden. Da es jedoch sehr leicht ist, wird es auch als Schutzmaterial in Produkten verwendet, die auf dem Wasser schwimmen müssen, wie Rettungswesten und Flöße, um zu verhindern, dass die Produkte während des Transports beschädigt werden.
ECOEPS bietet die am besten geeignete Methode zum Recycling des ungenutzten EPS.
Die EPS-Zerkleinerungs- und Pressmaschine im Überblick:
- Seine Funktion ermöglicht das Recycling von Styropor (EPS)-Produkten durch Brechen und anschließendes Pressen.
- Dank der Presse wird weniger Platz eingenommen und Volumengewinn erzielt.
- Es hat ein Verarbeitungsvolumen von 80-100 kg pro Stunde und eine Dichte von 230 – 300 kg/m3.
- Durch dieses Recycling werden erhebliche CO2-Einsparungen erzielt.
Software zur Leistungsanalyse von Kaltpress-EPS-Recycling Maschine für Styropor
Die dazugehörige Software bietet eine Leistungsanalyse von Kaltpress-EPS-Recycling Maschine für Styropor.
Diese Software, die vollständig mit der Kaltpress-EPS-Zerkleinerungsmaschine kompatibel ist, kann die Produktionsleistung der Maschine messen und die eingesparte CO2-Menge analysieren. Die Messung der Recyclingleistung und der erzielten Einsparungen bringt uns also weiter.
ECOEPS bietet die am besten geeignete Methode zum Recycling des ungenutzten EPS.
Vorteile auf einen Blick:
- hohe Brechkraft
- Niedriger Geräuschpegel durch isoliertes Gehäuse
- Einfacher Zugang zu maschineller Fertigungsausrüstung
- Austauschbares Siebsystem
- Geringe Staubbildung beim Zerkleinern
- Kann mit Staubsammler verwendet werden
- hydraulisches Pressen
Styropor-Entsorgung mit NFM Recycling
NFM Recycling bietet die passende Entsorgungslösung für Styroporabfälle. Auch Styropor oder EPS können Sie in unserem Recyclinghof abgeben. Für größere Entsorgungsmengen an Styroporverpackungen und -materialien empfiehlt sich die Bereitstellung geeigneter Sammelbehälter. Gerne kümmern wir uns um die fachgerechte Entsorgung und stehen Ihnen für alle Fragen rund um das Thema Entsorgung zur Verfügung.